Tarangire Nationalpark

Im Elefantenreich des Tarangire-Nationalparks

Der Tarangire Nationalpark ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft und seine beeindruckende Artenvielfalt. Besonders berühmt ist er für seine riesigen Affenbrotbäume (Baobabs) und eine der weltweit größten Elefanten-Populationen. Um den Tarangire-Fluss versammeln sich in der Trockenzeit bis zu 300 Elefanten, die hier nach Wasser graben oder sich an den Baobabs bedienen, um ihren Durst zu stillen.

Neben Elefanten beherbergt der Park eine reiche Vielfalt an Wildtieren. Löwen, Leoparden, Geparden und sogar Pythons können hier beobachtet werden. Zudem bietet der Park eine unglaubliche Fülle an Vogelarten – über 550 verschiedene Spezies sind hier heimisch, darunter Papageien, Nashornvögel, Trappen und der farbenprächtige Gabelracke. Die Sümpfe des Tarangire Nationalparks gehören zu den bedeutendsten Brutgebieten für Vögel weltweit.

Safari im Tarangire Nationalpark ab Arusha

Authentische Safari-Atmosphäre

Der Tarangire Nationalpark ist weniger überlaufen als die Serengeti oder der Ngorongoro-Krater, bietet jedoch eine ebenso beeindruckende Safari-Erfahrung. Die hügelige Landschaft, geprägt von Baumsavannen, saisonalen Sümpfen und majestätischen Baobabs, verleiht dem Park eine einzigartige Atmosphäre. Besucher haben hier die Möglichkeit, eine authentische Safari fernab der großen Touristenströme zu genießen.

Aktivitäten im Tarangire Nationalpark

  • Walking Safari: Geführte Wanderungen in bestimmten Lodges wie der Ang’ata Tarangire oder der Tarangire Safari Lodge.

  • Nachtpirschfahrten: Eine seltene Gelegenheit, nachtaktive Tiere zu beobachten.

  • Besuch eines Massai-Dorfs: Erleben Sie die Kultur der Massai aus nächster Nähe (mehr zu den Massai).

  • Heißluftballonsafari: Ein unvergesslicher Blick aus der Luft über die weite Savanne (mehr zu Ballonsafaris).

  • Besuch eines Hadzabe-Stammes: Lernen Sie die Traditionen eines der letzten Jäger- und Sammlervölker Afrikas kennen (mehr zu den Hadza).

  • Mountainbike-Touren: Erkunden Sie die Umgebung des Parks auf zwei Rädern.

Safari im Tarangire ab Arusha-  Anfahrt ca 2,5h

Anreise und Lage

Die Fahrten zwischen den Nationalparks sind ein Erlebnis für sich und ermöglichen tiefe Einblicke in die Natur und Kultur Tansanias.

Beste Reisezeit

Der Tarangire Nationalpark kann ganzjährig besucht werden. Die beste Zeit für Tierbeobachtungen ist die Trockenzeit von Juni bis Oktober, wenn sich viele Tiere um den Tarangire-Fluss versammeln. Während der Regenzeit (April bis Mai) können einige Gebiete sumpfig sein, doch die Landschaft präsentiert sich dann besonders grün und üppig.

Landschaft und Vegetation

Mit seinen offenen Savannen, dichten Akazienwäldern, saisonalen Sümpfen und den legendären Baobab-Bäumen bietet der Park eine der abwechslungsreichsten Landschaften in Tansania. Der Tarangire-Fluss ist die Lebensader des Parks und zieht zahlreiche Wildtiere an, insbesondere während der Trockenzeit.