Kleine Regenzeit: November bis Mitte Dezember
Die Monate November bis Mitte Dezember markieren in Tansania die kleine Regenzeit. Während viele Reisende diese Zeit oft übersehen, bietet sie tatsächlich einige entscheidende Vorteile: weniger Touristen, günstigere Unterkünfte und weiterhin exzellente Bedingungen für Tierbeobachtungen. Wer eine unvergessliche Safari ohne die Menschenmassen der Hochsaison erleben möchte, findet in dieser Reisezeit eine hervorragende Möglichkeit, das Land von seiner schönsten Seite zu entdecken.
Warum ist diese Reisezeit besonders?
Obwohl es sich um eine Regenzeit handelt, bedeutet das nicht, dass es ständig regnet. Die Schauer sind meist kurz und treten nur alle paar Tage für wenige Stunden auf. Das sorgt dafür, dass die Temperaturen angenehm bleiben und die Natur in sattem Grün erstrahlt – perfekte Bedingungen für eine atemberaubende Landschaftsfotografie und eindrucksvolle Safari-Erlebnisse.
Zudem sind in dieser Zeit weniger Touristen in den Nationalparks unterwegs. Dadurch kann man die Tierwelt intensiver erleben, ohne sich mit vielen anderen Fahrzeugen die besten Beobachtungspunkte teilen zu müssen. Auch die Preise für Unterkünfte sind in der Regel niedriger als in der Hauptsaison, was diese Reisezeit besonders attraktiv macht.
Exzellente Tierbeobachtungen trotz kleiner Regenzeit
Die Große Migration hält sich in diesen Monaten im östlichen Teil der Serengeti auf. Das zieht natürlich auch Raubtiere wie Löwen, Leoparden und Geparden an, die auf Beute lauern.
Weitere empfehlenswerte Nationalparks für eine Safari in dieser Zeit:
Ngorongoro-Krater: Ganzjährig ein Hotspot für Tierbeobachtungen, insbesondere für die Big Five (Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel).
Tarangire-Nationalpark: Ideal für Elefantenbeobachtungen sowie zahlreiche Vogelarten und Raubkatzen.
Arusha-Nationalpark: Eine abwechslungsreiche Safari-Option mit beeindruckenden Landschaften am Fuße des Mount Meru.
Wetter und klimatische Bedingungen
Die Temperaturen sind in dieser Reisezeit angenehm warm und liegen tagsüber meist zwischen 25 und 30°C. Die kurzen Schauer sorgen für eine frische Brise, ohne die Safari-Erlebnisse wesentlich zu beeinträchtigen. Nach den Regenfällen leuchtet die Landschaft in kräftigen Farben, und die Nationalparks sind nicht so staubig wie in der Trockenzeit – ein echter Vorteil für Naturfotografen.
Geheimtipp für Safari-Fans
Die Reisezeit von November bis Mitte Dezember wird oft unterschätzt, bietet aber zahlreiche Vorteile für Safari-Reisende. Weniger Touristen, günstigere Unterkünfte und weiterhin fantastische Tierbeobachtungsmöglichkeiten machen diese Monate zu einer ausgezeichneten Wahl. Wer eine authentische und ungestörte Safari erleben möchte, sollte diese Zeit definitiv in Betracht ziehen. Arusha Safaris berät Sie gerne, Ihre perfekte Reise zu planen.
Wann nach Tansania reisen?
Trockenzeit, Grüne Saison, kleine und große Regenzeit - Arusha Safaris erklärt die Vor- und Nachteile jeder Reisezeit: