Arusha Nationalpark

Arusha-Nationalpark – Ein vielseitiges Safari-Ziel in Tansania

Der Arusha-Nationalpark zählt mit einer Fläche von 552 km² zu den kleineren Nationalparks Tansanias, besticht jedoch durch seine landschaftliche Vielfalt und reiche Tierwelt. Er liegt etwa 50 km vom Kilimandscharo entfernt und ist in weniger als einer Autostunde vom Kilimanjaro International Airport erreichbar, wodurch er sich ideal für eine Tagessafari eignet.

Der Park erstreckt sich über Höhenlagen von 1.500 m bis 4.566 m und umfasst verschiedene Ökosysteme, darunter Savannen, dichte Wälder, Sumpflandschaften und alpine Hochgebirge.

Safari im Arusha Nationalpark

Landschaft und Ökosysteme

Der Arusha-Nationalpark zeichnet sich durch eine außergewöhnliche landschaftliche Vielfalt aus. Im Osten liegt der von dichtem Regenwald umgebene Ngurdoto-Krater, dessen sumpfiger Boden Lebensraum für Büffel, Warzenschweine und Wasserböcke bietet.

Die Momella-Seen im Nordosten sind bekannt für ihre Vogelwelt, darunter Flamingos und Zugvögel. Hier leben zudem Flusspferde und Antilopen, die sich besonders gut bei einer Kanufahrt beobachten lassen.

Offene Savannen und Graslandschaften im Park sind Heimat für Giraffen, Zebras und Antilopen, während der imposante Mount Meru (4.566 m) den Westen des Parks dominiert. Der erloschene Vulkan ist der zweithöchste Berg Tansanias. Sein Aufstieg führt durch unterschiedliche Vegetationszonen und bietet spektakuläre Ausblicke, insbesondere auf den Kilimandscharo.

Mehr zur Mount Meru Besteigung

Der afrikanische Büffel gehört zu den Big Five

Tierwelt im Arusha Nationalpark

Obwohl der Arusha-Nationalpark im Vergleich zu anderen Parks Tansanias keine großen Raubtierpopulationen aufweist, beheimatet er eine beeindruckende Vielfalt an Wildtieren:

  • Säugetiere: Giraffen, Zebras, Büffel, Warzenschweine, Wasserböcke, Buschböcke, Riedböcke und Dikdiks.

  • Primaten: Schwarz-weiße Colobus-Affen, Diademmeerkatzen, Paviane.

  • Raubtiere: Leoparden und Tüpfelhyänen können mit etwas Glück in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden beobachtet werden. Löwen kommen in diesem Park nicht vor, Elefanten nur sehr selten.

  • Vögel: Über 400 Vogelarten, darunter Flamingos, Nashornvögel, Greifvögel und zahlreiche Wasservögel.

Aktivitäten im Arusha-Nationalpark

Neben klassischen Pirschfahrten bietet der Park außergewöhnliche Möglichkeiten, die Tier- und Pflanzenwelt aus nächster Nähe zu erleben:

  • Walking-Safari mit einem Ranger

    Erlaubt intensive Begegnungen mit der Natur und Wildtieren. Besonders geeignet für die Beobachtung von Giraffen, Zebras und Antilopen.

  • Kanufahren auf den Momella-Seen

    Eine der wenigen Möglichkeiten in Tansania, Wildtiere aus dem Wasser heraus zu beobachten. Begegnungen mit Flusspferden, Wasservögeln und Antilopen an den Ufern.

  • Besteigung des Mount Meru (4.566 m)

    Anspruchsvolle, mehrtägige Bergtour mit spektakulären Panoramablicken. Alternativ: Halbtages- oder Tageswanderungen am Fuße des Berges.

Anreise und Fahrtzeiten

Der Arusha-Nationalpark liegt etwa 50 km vom Kilimandscharo entfernt und ist in weniger als einer Stunde vom Kilimanjaro International Airport oder der Stadt Arusha aus erreichbar. Dies macht ihn ideal für Tagesausflüge oder als Auftakt einer Tansania-Rundreise.

Perfekt für Tagessafaris

Dank seiner landschaftlichen Vielfalt, der reichen Tierwelt und der Nähe zu Arusha ist der Arusha-Nationalpark ein ideales Ziel für Tages- und Kurzsafaris. Ob klassische Pirschfahrten, Kanufahrten, Walking-Safaris oder Bergwanderungen. Arusha Safaris bringt Sie hin!